Digitaler Inhalt für August

Du findest hier den digitalen Inhalt für unsere August FoxBox "Einmal um die Welt".
Oben stellen wir dir Anleitungen für die Aktivitäten in der Box zur Verfügung. Weiter unten gibt es noch weitere Bastel- und Aktivitätenideeen.

„Hallo rund um die Welt“

Mit dieser liebevoll gestalteten Aktivität entdeckt dein Kind spielerisch, wie Menschen sich rund um den Globus begrüßen. Beim Ausprobieren verschiedener Grußformen wird nicht nur die Sprachentwicklung gefördert, sondern auch Offenheit, Neugierde und ein respektvoller Blick auf andere Kulturen.

👶 Was dein Kind dabei lernt:

• „Hallo“ in bis zu 10 verschiedenen Sprachen zu sagen

• Verständnis dafür, dass Vielfalt schön und normal ist

• Freude an Sprache, Klang und Kommunikation

• Wertschätzung für Menschen aus anderen Ländern

💡 So könnt ihr die Aktivität zu Hause nutzen:

• Beim Frühstück: Startet den Tag mit einer Begrüßung aus einem neuen Land.

• Am Globus oder Weltpuzzle: Zeigt gemeinsam, wo das Land liegt, und sprecht den Gruß laut nach.

• Im Spielzimmer: Das Kuscheltier „reist“ jeden Tag in ein anderes Land und begrüßt euer Kind in der Landessprache.

• Unterwegs: Begrüßt euch auf dem Spielplatz mal mit „Namaste“ oder „Bonjour“.

✨ Eltern-Tipp: Es geht nicht um perfekte Aussprache, sondern um Spaß am Entdecken! Vielleicht kennt ihr selbst noch eine andere Begrüßung – teilt sie mit eurem Kind!

Postkarten DIY 

Vorteile der Aktivität:

🎨 Fördert Kreativität und Ausdruck
✂️ Trainiert Feinmotorik beim Schneiden und Kleben
💌 Regt die Fantasie an durch Rollenspiel und freies Erzählen
📬 Unterstützt erste Schreibversuche in einem sinnvollen Kontext

Materialien:

• Ausgedruckte FoxBox-Postkartenvorlage
• Buntstifte, Filzstifte oder Wachsmaler
• Schere
• Klebestift

 

Anleitung:

  1. Beginne mit dem Ausmalen der kleinen Briefmarken und der Bilder – verwende viele bunte Farben! Du kannst auch Muster oder besondere Designs hinzufügen, um deine Postkarte ganz individuell zu gestalten.
  2. Schneide die Bilder und Marken vorsichtig aus – nimm dir Zeit dabei.
  3. Finde den passenden Platz für die Bilder auf deiner Postkarte und klebe sie fest. Wo passt was am besten hin?
  4. Jetzt darfst du die Postkarte mit deinen bunten Marken verzieren – und eine Nachricht schreiben! (Bitte einen Erwachsenen um Hilfe beim Schreiben)
    Stell dir vor, du bist auf einer Reise – vielleicht am Strand, im Dschungel oder in einem Heißluftballon!
    Was siehst du? Was erlebst du? Teile deine Fantasie!

 

Tipp: Diese Aktivität eignet sich toll zum gemeinsamen Spielen – vielleicht schreibt ihr euch gegenseitig Postkarten im Morgenkreis oder zuhause!

Kinder-Drehkunst 

Vorteile der Aktivität:

✏️ Fördert die Feinmotorik durch Ausmalen, Falten und Kleben
🧩 Unterstützt das logische Denken beim Zusammenbauen
😂 Bringt Spaß durch überraschende, lustige Kombinationen
🖐️ Ideal als Einzel- oder Gruppenaktivität

Materialien:

• FoxBox-Umschlag mit allen Bastelteilen für deine Drehfigur

Anleitung:

  1. Ausmalen mit Fantasie
    Gestalte alle drei Teile (Kopf, Körper, Beine) bunt und fröhlich. Du kannst Muster, Punkte, Streifen oder sogar kleine Accessoires malen – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
  2. Falten & Kleben
    Falte die einzelnen Teile an den markierten Linien und klebe sie zu kleinen Röhren (Sechsecken) zusammen. Wiederhole diesen Schritt mit allen drei Teilen.
  3. Zusammenbauen
    Jetzt wird’s spannend! Stecke die Teile der Reihe nach auf den Holzstab:
    👉 Kopf ganz oben
    👉 Körper in die Mitte
    👉 Füße nach unten
  4. Drehen & Lachen!
    Nun kannst du die Teile drehen – so entstehen immer neue Figuren: ein Pinguin mit Cowboyhut und Ballettschuhen? Ein Superheld mit Kaktusbeinen? Alles ist möglich! 

 

Tanzender Drache

Vorteile der Aktivität:

✂️ Fördert Feinmotorik durch Schneiden & Falten
🎨 Regt Kreativität beim Gestalten an
🕺 Bringt Bewegung & Spiel ins Basteln
📚 Stärkt das Verständnis für einfache Basteltechniken und Abläufe

Materialien:

• Drachendruckvorlage (Kopf & Schwanz)
• Rotes Papier (A4)
• 2 Holzstäbchen oder Strohhalme
• Schere
• Buntstifte, Filzstifte oder Wachsmaler
• Kleber

Anleitung:

  1. Drachen gestalten
    Male den Drachenkopf und den Schwanz bunt an – mit Flammen, Punkten oder Streifen – ganz wie du willst!
  2. Körper vorbereiten
    Schneide ein A4-Blatt der Länge nach in drei gleich breite Streifen. Falte diese Streifen im Zickzack-Muster. Du kannst sie auch aneinanderkleben, um einen besonders langen Drachenkörper zu basteln.
  3. Drachen zusammensetzen
    Klebe den bemalten Drachenkopf an ein Ende des gefalteten Körpers, den Drachenschwanz ans andere Ende.
  4. Bewegung einbauen
    Befestige auf der Rückseite des Körpers zwei Holzstäbchen oder Strohhalme – so kannst du den Drachen in der Luft auf und ab bewegen. Er wird „tanzen“ – vor allem, wenn du ihm ein wenig Schwung gibst! 🐲🎶

 

💡 Tipp: Lass deinen Drachen zu Musik tanzen – oder spiele eine kleine Geschichte nach, in der er über Wolken, Berge und Regenbögen fliegt!

Zusätzliche Ideen

Hier fangen die zusätzlichen Ideen zum Basteln und Spielen an.

Australischer Regenmacher 

Vorteile der Aktivität:

🎨 Fördert Kreativität und Farbwahrnehmung
✂️ Unterstützt Feinmotorik durch Schneiden und Kleben
🌎 Lässt Kinder spielerisch in andere Kulturen eintauchen
💃 Regt Fantasie, Bewegung und Rollenspiel an

Materialien:

• ½ Pappteller
• Bunte Farben & Pinsel
• Federn
• Kinderschere
• Kleber oder Klebeband
• Locher und Schnur (optional)
• Ein Holzstab (optional)


Anleitung:

  1. Maske bemalen
    Male deinen halben Pappteller in leuchtenden Farben an – mit Punkten, Streifen, Glitzer oder Mustern ganz nach Lust und Laune! Lass die Maske gut trocknen.
  2. Augen ausschneiden
    Bitte einen Erwachsenen, dir zwei Augenlöcher in die Maske zu schneiden, damit du gut hindurchsehen kannst.
  3. Federn ankleben
    Klebe bunte Federn an den oberen Rand der Maske – so wird sie richtig festlich, wie die Masken beim brasilianischen Karneval!
  4. Maske tragen & feiern!
    Du kannst einen Stab an die Seite kleben und sie wie eine Party-Maske halten – oder mit einem Locher zwei Löcher stanzen und eine Schnur befestigen, damit du sie um den Kopf tragen kannst.

 
💃 Jetzt heißt es: Musik an, tanzen, drehen und deine Maske mit Stolz präsentieren!

Das Lied der Kontinente

mit der kleinen Quak-Quak-Ente :)

Einmal um die Welt

und wieder zurück :D