Digitaler Inhalt für März 2025
Du findest hier den digitalen Inhalt für unsere März-FoxBox "Die Mini-Welt der Insekten".
Oben stellen wir dir Anleitungen für die Aktivitäten in der Box zur Verfügung. Weiter unten gibt es noch weitere Bastel- und Aktivitätenideeen.
Bastle deine eigene Insekten Krone
Vorteile dieser Aktivität:
🧠 Fördert die Kreativität und den künstlerischen Ausdruck.
✂️ Verbessert die Feinmotorik durch Schneiden, Biegen und Dekorieren.
🧠 Stärkt die Konzentration und Aufmerksamkeit beim Basteln der Krone und der Augen.
🌱 Regt die Fantasie an und lädt zum fantasievollen Spiel ein.
Materialien:
- Buntes Papier (grün, blau oder andere tolle Farben)
- 2 Pfeifenreiniger
- Schere
- Klebestift oder Klebeband
- Filzstifte oder Sticker zur Dekoration
Anleitung:
1. Schneide einen langen Papierstreifen aus, der um deinen Kopf passt. Falls nötig, klebe oder hefte zwei Streifen zusammen, um ihn länger zu machen. 🎨
2. Schneide zwei große Kreise aus weißem oder buntem Papier für die Augen aus. Danach schneide zwei kleinere schwarze Kreise für die Pupillen aus und klebe sie auf die großen Kreise. 🧐👀
3. Biege die Pfeifenreiniger leicht, damit sie wie Insekten-Augenstiele aussehen. Klebe oder klebe mit Klebeband ein Ende jedes Pfeifenreinigers an die Rückseite der Augen. 🦗🪡
4. Befestige die anderen Enden der Pfeifenreiniger an der Vorderseite der Krone, sodass die Augen nach oben stehen. Lass den Kleber gut trocknen, falls nötig. 🐝🕐
5. Verziere deine Krone mit Stickern, Mustern oder sogar Glitzer, damit sie noch cooler aussieht! Wickle die Krone um deinen Kopf und klebe oder hefte die Enden zusammen, damit sie perfekt sitzt. ✨👑
Jetzt bist du bereit, wie ein kleines Insekt herumzusummen! 🐝🦋 Zeig uns deine tolle Insektenkrone und mach ein cooles Foto! 📸👑
Insekten-Schnitzeljagd
Vorteile der Aktivität:
🧠 Fördert die Beobachtungsfähigkeit und Neugier
🌍 Hilft, eine tiefere Verbindung zur Natur aufzubauen
💚 Stärkt das Verantwortungsbewusstsein für lebende Kreaturen
🎉 Macht das Lernen über Insekten spielerisch und spannend
Materialien:
- Karte „Insekten-Schnitzeljagd“.
- Lupe
Anleitung:
- Nimm deine Lupe und geh nach draußen, um auf spannende Insektenjagd zu gehen!
- Entdecke verschiedene Insekten und schau genau hin – sei vorsichtig, um sie nicht zu verletzen.
- Markiere jedes gefundene Insekt auf der Karte mit einem kleinen Stein oder Stock.
- Wenn du nach Hause kommst, zeichne all die Insekten, die du entdeckt hast!
- Kannst du noch mehr Insekten finden, die nicht auf der Karte sind? Teile deine Entdeckungen mit uns! ✏️🐞
Schmetterlingsmaske basteln
Vorteile dieser Aktivität:
🌈Fördert Kreativität und künstlerischen Ausdruck
🤚🏼Entwickelt Feinmotorik, wie Hand-Auge-Koordination
🧠Stärkt Fokus, Konzentration und Präzision
🧐Unterstützt Unabhängigkeit und Problemlösungsfähigkeiten
Materialien:
- "Schmetterling Maske DIY" A4-Druck
- Schere
- Farben
- Garn
Anleitung:
1. Färbe deinen Schmetterling: Lass deiner Kreativität freien Lauf, indem du den Schmetterling mit so vielen lebendigen und magischen Farben wie du möchtest ausmalst! Du kannst sogar Glitzer oder Muster hinzufügen, um ihn noch spezieller zu machen. 🌈🎨
2. Vorsichtig schneiden: Schneide mit Hilfe eines Erwachsenen vorsichtig entlang der Konturen des Schmetterlings und der Augenformen. Nimm dir Zeit und achte darauf, dass die Augenlöcher frei bleiben, damit du hindurch sehen kannst. 🦋👀
3. Die Löcher stanzen: Verwende einen Locher, um zwei kleine Löcher auf beiden Seiten der Schmetterlingsmaske zu stanzen. Dies wird dir später helfen, die Bänder anzubringen. 🏷️
4. Die Bänder anbringen: Schneide das Garn in der Mitte durch und knote es an jedes Loch. Stelle die Länge des Garns so ein, dass die Maske bequem um deinen Kopf passt, damit sie beim Spielen an ihrem Platz bleibt! 👒
Nun bist du bereit, als schöner Schmetterling zu fliegen! Diese einfache, aber lustige Aktivität fördert motorische Fähigkeiten, stärkt die Kreativität und regt zum fantasievollen Spielen an. Genieße den Prozess des Bastelns und Tragens deiner Maske und beobachte, wie das Selbstvertrauen deines Kindes wächst, während es seinen Schmetterling zum Leben erweckt! 🦋💖
Insekten Größenvergleich Aktivität
Vorteile der Aktivität:
🧠 Fördert die kognitiven Fähigkeiten durch das Erkennen von Mustern und das Herstellen von Verbindungen zwischen kleinen und großen Insekten.
✂️ Verbessert die Feinmotorik durch das Schneiden und Handhaben kleiner Karten.
🔍 Stärkt die Konzentration und den Fokus, während Kinder die Insekten genau beobachten und sie zuordnen.
🧠 Fördert die Gedächtnisentwicklung durch ein spaßiges Memory-Spiel.
🌿 Weckt die Neugier und die Liebe zum Lernen über Natur und Insekten!
Materialien:
- Lupe
- Insekten Größenvergleich Spielkarten
- Schere
Anleitung:
1. Schneide die Karten vorsichtig entlang der gepunkteten Linien aus. ✂️
2. Mische die Karten und greife zur Lupe! 🔍 Betrachte die kleinen Insekten genau und ordne sie ihren größeren Pendants zu. Kannst du die Paare finden? 🦗🐜
3. Wenn du die perfekten Paare gefunden hast, lege sie zusammen! 🙌
Bonus-Spiel: Für eine extra Herausforderung, lege die Karten verdeckt und teste dein Gedächtnis! Drehe sie abwechselnd um und versuche, die passenden Paare zu finden. 🤩 So trainierst du Gedächtnis und Konzentration, während du Spaß hast!
Montessori-Ansatz für diese Aktivität:
1. Schneide die Karten vorsichtig entlang der gepunkteten Linien aus.
2. Lege die Karten in ein Holztablett.
3. Richte einen ruhigen, gut beleuchteten Bereich mit einem Montessori-Teppich ein. Lade das Kind ein, sich neben dir zu setzen und erkläre, dass du die Aktivität zunächst in Stille demonstrieren wirst.
4. Lege alle Karten aus dem Tablett in zufälliger Reihenfolge mit der Vorderseite nach oben. Mische sie.
5. Beginne damit, die größeren Insekten zu identifizieren und richte sie in einer vertikalen Reihe auf der oberen linken Seite des Teppichs aus. Wenn nötig, bilde zwei Reihen, um die Karten ordentlich unterzubringen.
6. Sobald alle größeren Insekten ausgerichtet sind, benutze die Lupe, um die kleineren Insekten genau zu betrachten und jedes mit seinem größeren Pendant abzugleichen.
7. Wenn alle Paare gefunden wurden, halte inne und beobachte eure Arbeit zusammen. Räume dann die Karten auf und lege sie zurück ins Holztablett.
8. Lade das Kind ein, die Aktivität selbst auszuprobieren und beobachte es ohne zu unterbrechen. Lass es den Vorgang so oft wiederholen, wie es möchte.
Erinnere dich daran, dass das Ziel der Montessori-Pädagogik darin besteht, Stille, Wiederholung und Konzentration zu fördern. Lass das Kind vollständig in die Aktivität eintauchen, um eine bereichernde Lernerfahrung zu machen. 🦗🐜
Lass uns wissen, ob du die Aktivität schon ausprobiert hast! Hast du alle Insektenpaare gefunden? 🐞🦋
Libelle Garn-Bastelset
Vorteile dieser Aktivität:
🧠 Fördert die Feinmotorik: Das Weben stärkt die Hand-Auge-Koordination und Geschicklichkeit.
🌈 Fördert die Kreativität: Wähle Farben und Muster, um dein eigenes einzigartiges Design zu erstellen.
🧘♀️ Stärkt Geduld und Fokus: Diese Aktivität erfordert Konzentration und Geduld und hilft Kindern, ihre Aufmerksamkeit zu verbessern.
🔄 Fördert Problemlösungsfähigkeiten: Indem Kinder den Web-Schritten folgen, entwickeln sie Problemlösungsfähigkeiten, indem sie die Reihenfolge der Bewegungen verstehen.
Materialien:
- 1 Holzbrett zum Weben
- 1 Plastennadel
- 2 Farben von Garn
Anleitung:
Anfänger-Level:
- Schneide ein Stück Garn ab, das lang genug ist, um durch den Körper des Schmetterlings zu passen. Fädle die Nadel in das Garn.✂️
- Wähle einen Ausgangspunkt, z. B. die obere linke Ecke des Schmetterlings.🏁
- Führe die Nadel von der Rückseite des Brettes zur Vorderseite durch das Loch. Halte das Garn mit deinem Finger fest, damit es stabil bleibt. 🪡
- Bewege die Nadel nach rechts und gehe das Brett herunter, während du weiter durch jedes Loch webst, bis du alle Löcher abgeschlossen hast.🔁
- Trete einen Schritt zurück und genieße dein Werk!👀
- Um das Garn zu entfernen, nimm die Nadel ab und ziehe das Garn sanft vom Ende her aus dem Brett.🪢
Fortgeschrittenes Level:
Den zweiten Farbton für die Flügel hinzufügen
Sobald du mit dem grundlegenden Weben für den Körper vertraut bist, füge eine zusätzliche Schicht Kreativität hinzu, indem du einen zweiten Garnfarbton für die Flügel des Schmetterlings verwendest!✂️
- Schneide ein Stück des zweiten Garns ab, das lang genug ist, um durch den Flügelbereich zu passen.✂️
- Fädle das zweite Garn in die Nadel ein und beginne, durch die Flügel-Löcher zu weben.🪡
- Folge dem Muster für die Flügel und wechsle die Farben, um ein lebendiges Design zu erstellen. Du kannst abwechseln oder eine Farbe für den Körper und die andere für die Flügel verwenden.🐉
- Wenn beide Flügel gewebt sind, trete einen Schritt zurück und bewundere, wie die zweite Farbe deinem Schmetterling einen wunderschönen, farbenfrohen Abschluss verleiht!✨
Denke daran: Diese Aktivität erfordert Übung und Wiederholung, um besser zu werden. Sei also geduldig mit dir selbst, und du wirst mit der Zeit Fortschritte machen. 🌟
Zusätzliche Ideen
Hier fangen die zusätzlichen Ideen zum Basteln und Spielen an.
Fliegender Marienkäfer aus Papier
Vorteile dieser Aktivität:
🎨 Fördert die Feinmotorik durch Malen, Schneiden und Falten.
🌟 Stärkt die Kreativität, indem jedes Kind seinen eigenen Marienkäfer gestaltet.
🧠 Verbessert Konzentration und Koordination durch genaues Falten.
🎉 Regt das spielerische Lernen an und lädt zum Experimentieren mit Bewegung ein.
Materialen:
- Marienkäfer-Vorlage
- Farben
- Schere
- Klebestift
Anleitung:
1.Bemale deine Marienkäfer-Vorlage ganz nach deinem Geschmack! 🎨
2. Schneide alle Teile vorsichtig aus.✂️
3. Schau dir das Tutorial an und falte alles richtig, damit dein Marienkäfer fliegen kann! 🐞✈️
4. Klebe die Teile zusammen, öffne und schließe ihn – und schau zu, wie er losfliegt!
📸 Zeig uns deinen fliegenden Marienkäfer! Tagge @FoxBox.kids und lass uns deine kreativen Käfer in Aktion sehen! 🎥✨
Toilettenpapierrolle Bienenkunst
Vorteile dieser Aktivität:
🌟 Fördert Feinmotorik: Schneiden, Malen und Kleben stärken die Hand-Auge-Koordination und Feinmotorik.
🐝 Kreativität & Fantasie: Kinder können ihre eigene Biene gestalten, was ihre Kreativität anregt.
🎨 Farberkennung: Das Arbeiten mit verschiedenen Farben unterstützt die Farberkennung und -zuordnung.
🌿 Förderung von Naturverständnis: Kinder lernen spielerisch etwas über Bienen und deren Bedeutung für die Natur.
Materialien:
- Klopapierrolle
- Gelbe Farbe
- Schwarze Farbe oder schwarzer Marker
- Farbiges Papier (gelb, schwarz, weiß)
- Schere
- Kleber
- Wackelaugen (optional)
Anleitung:
1. Klopapierrolle bemalen: Male die Klopapierrolle mit gelber Farbe an und lass sie vollständig trocknen. 🎨
2. Biene Streifen hinzufügen: Nachdem die Rolle getrocknet ist, benutze schwarze Farbe oder einen schwarzen Marker, um Streifen auf deine Biene zu malen. Du kannst große oder kleine Streifen machen—sei kreativ! 🖍️
3. Flügel basteln: Schneide zwei Flügelformen aus dem weißen oder hellen Papier. Diese können einfache Ovale oder jede beliebige Form sein. Klebe sie auf die Rückseite der Klopapierrolle. ✂️
4. Augen hinzufügen: Klebe Wackelaugen auf oder male Augen auf die Vorderseite der Klopapierrolle, um deine Biene süß aussehen zu lassen. 👀
5. Führe Antennen ein: Schneide zwei kleine Streifen schwarzes Papier aus und klebe sie oben auf den Kopf der Biene, um Antennen zu machen. 🐝
6. Dekoriere & genieße: Füge alle extra Details hinzu, die du magst—zeichne ein Lächeln, schneide noch mehr Formen aus oder benutze Glitzer! ✨
Marienkäferlied
Marienkäfer rot und hübsch :)
So viele Insekten
Ihhh bähhhh, Insekten...oder doch nicht?