Vorteile der Aktivität:
🧠 Fördert die kognitiven Fähigkeiten durch das Erkennen von Mustern und das Herstellen von Verbindungen zwischen kleinen und großen Insekten.
✂️ Verbessert die Feinmotorik durch das Schneiden und Handhaben kleiner Karten.
🔍 Stärkt die Konzentration und den Fokus, während Kinder die Insekten genau beobachten und sie zuordnen.
🧠 Fördert die Gedächtnisentwicklung durch ein spaßiges Memory-Spiel.
🌿 Weckt die Neugier und die Liebe zum Lernen über Natur und Insekten!
Materialien:
- Lupe
- Insekten Größenvergleich Spielkarten
- Schere
Anleitung:
1. Schneide die Karten vorsichtig entlang der gepunkteten Linien aus. ✂️
2. Mische die Karten und greife zur Lupe! 🔍 Betrachte die kleinen Insekten genau und ordne sie ihren größeren Pendants zu. Kannst du die Paare finden? 🦗🐜
3. Wenn du die perfekten Paare gefunden hast, lege sie zusammen! 🙌
Bonus-Spiel: Für eine extra Herausforderung, lege die Karten verdeckt und teste dein Gedächtnis! Drehe sie abwechselnd um und versuche, die passenden Paare zu finden. 🤩 So trainierst du Gedächtnis und Konzentration, während du Spaß hast!
Montessori-Ansatz für diese Aktivität:
1. Schneide die Karten vorsichtig entlang der gepunkteten Linien aus.
2. Lege die Karten in ein Holztablett.
3. Richte einen ruhigen, gut beleuchteten Bereich mit einem Montessori-Teppich ein. Lade das Kind ein, sich neben dir zu setzen und erkläre, dass du die Aktivität zunächst in Stille demonstrieren wirst.
4. Lege alle Karten aus dem Tablett in zufälliger Reihenfolge mit der Vorderseite nach oben. Mische sie.
5. Beginne damit, die größeren Insekten zu identifizieren und richte sie in einer vertikalen Reihe auf der oberen linken Seite des Teppichs aus. Wenn nötig, bilde zwei Reihen, um die Karten ordentlich unterzubringen.
6. Sobald alle größeren Insekten ausgerichtet sind, benutze die Lupe, um die kleineren Insekten genau zu betrachten und jedes mit seinem größeren Pendant abzugleichen.
7. Wenn alle Paare gefunden wurden, halte inne und beobachte eure Arbeit zusammen. Räume dann die Karten auf und lege sie zurück ins Holztablett.
8. Lade das Kind ein, die Aktivität selbst auszuprobieren und beobachte es ohne zu unterbrechen. Lass es den Vorgang so oft wiederholen, wie es möchte.
Erinnere dich daran, dass das Ziel der Montessori-Pädagogik darin besteht, Stille, Wiederholung und Konzentration zu fördern. Lass das Kind vollständig in die Aktivität eintauchen, um eine bereichernde Lernerfahrung zu machen. 🦗🐜
Lass uns wissen, ob du die Aktivität schon ausprobiert hast! Hast du alle Insektenpaare gefunden? 🐞🦋