Eine Ruhe-Ecke einrichten
Vorteile der Ruhe-Ecke:
✅ Hilft Kindern, ihre Gefühle zu regulieren und Selbstregulation zu üben
✅ Bietet einen sicheren Raum für Rückzug und Entspannung
✅ Fördert Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung
✅ Unterstützt soziales Miteinander, da Kinder lernen, ihre Bedürfnisse zu erkennen
So richtest du eine Ruhe-Ecke ein:
Eine Ruhe-Ecke ist ein gemütlicher Bereich zu Hause oder im Kindergarten, in dem Kinder sich zurückziehen, eine Pause machen und ihre Gefühle ordnen können. Mit Materialien aus deiner FoxBox kannst du diesen Bereich leicht gestalten und nach und nach erweitern.
Ideen für deine Ruhe-Ecke:
• Weiche Elemente: Kissen, Decken oder ein kleiner Teppich für Gemütlichkeit
• Bücher & Karten: Geschichten über Gefühle, Affirmationskarten oder Emotionskarten
• Achtsamkeits-Materialien: kleine Sensorik-Elemente wie ein Handschmeichler, ein Glitzer-Glas oder Atemübungen zum Nachmachen
• Kreatives Material: ein Block und Stifte, um Gefühle aufzumalen
• Persönliche Ergänzungen: Lieblingsstofftier oder beruhigende Musik
So nutzen Kinder die Ruhe-Ecke:
Wenn dein Kind traurig, wütend oder überfordert ist, kann es sich in die Ruhe-Ecke setzen und dort Kraft tanken. Es lernt, selbst zu entscheiden, wann es eine Pause braucht. Mit den Materialien aus der FoxBox können Kinder ihre Emotionen spielerisch reflektieren, Achtsamkeit üben und gestärkt zurück ins gemeinsame Spiel gehen.
💡 Tipp: Gestalte die Ecke gemeinsam mit den Kindern. Wenn sie den Platz mitgestalten dürfen, fühlen sie sich noch wohler und nutzen ihn gerne.