Digitaler Inhalt für September

Du findest hier den digitalen Inhalt für unsere September FoxBox "Auf Herbstreise mit dem Igel".
Oben stellen wir dir Anleitungen für die Aktivitäten in der Box zur Verfügung. Weiter unten gibt es noch weitere Bastel- und Aktivitätenideeen.

 Lebenszyklus des Maises – Entdecke, wie der Mais wächst!

Vorteile der Aktivität:
🔄 Verstehen von Wachstumsprozessen in der Natur
🎨 Fördert Kreativität beim Ausmalen und Basteln
✂️ Stärkt Feinmotorik beim Schneiden und Falten
💬 Regt Gespräche über Pflanzen, Natur und Ernährung an

Materialien:

• Vorlage „Lebenszyklus des Maises“
• Buntstifte oder Filzstifte
• Schere
• Klebestift (optional)

Anleitung:

  1. Ausmalen
    Male den Mais und die einzelnen Schritte seines Lebenszyklus bunt aus.
  2. Ausschneiden
    Schneide den Umriss des Maiskolbens und die Teile des Lebenszyklus sorgfältig aus.
  3. Falten
    Falte die inneren Linien so, dass sich die beiden Hälften des Maises schließen lassen – wie ein kleines Klappbuch.
  4. Entdecken & Sprechen
    Klappt den Mais auf und zu und sprecht gemeinsam über die einzelnen Wachstumsphasen – vom Samenkorn bis zum reifen Maiskolben.

 

💡 Tipp: Nutzt die Aktivität auch als Gesprächsanlass: „Was brauchen Pflanzen zum Wachsen?“ oder „Welche anderen Pflanzen kennst du, die aus Samen wachsen?“.

Buchstaben entdecken mit Herbstzauber

Vorteile der Aktivität:

🔤 Stärkt das phonologische Bewusstsein
📚 Baut den Wortschatz mit herbstlichen Begriffen auf
👀 Fördert Aufmerksamkeit & genaues Hinhören
✂️ Trainiert Feinmotorik beim Schneiden und Zuordnen
🧠 Unterstützt logisches Denken und aktives Mitmachen

Materialien:

• Alphabetkarten (A–Z, idealerweise in herbstlichen Farben)
• Bildkarten mit Herbstmotiven (z. B. Apfel, Blatt, Kürbis, Igel)
• Eine ruhige Spielfläche (z. B. Tisch oder Boden)

Anleitung:

  1. Vorbereiten
    Schneidet die Buchstaben- und Bildkarten sorgfältig aus und breitet sie gut sichtbar aus.
  2. Laute hören & sprechen
    Wählt eine Buchstabenkarte und sprecht den Laut deutlich aus – z. B. „A macht aaa“.
    Zeigt dann auf ein Bild, das mit diesem Laut beginnt – z. B. 🍎 Apfel.
  3. Zuordnen & benennen
    Fragt euer Kind:
    👉 „Was beginnt mit aaa?“
    Lasst es die passende Bildkarte finden und ordnet sie dem Buchstaben zu.
  4. Kurz & spielerisch
    Beginnt mit 3–5 Buchstaben pro Runde – kurze, wiederholte Spielphasen machen das Lernen effektiver und halten die Freude hoch!

💡 Varianten zum Ausprobieren:

🎯 Buchstaben-Suchspiel: Versteckt Buchstabenkarten im Raum – wer eine findet, darf den passenden Bildlaut suchen.
🧩 Memory-Spiel: Dreht alle Karten um und versucht, passende Buchstabe-Bild-Paare zu finden.
🎵 Laut-Spiel: Ihr sagt nur einen Laut („sss“) – das Kind sucht dazu den richtigen Buchstaben und das passende Bild.

💡 Tipp: Nutzt echte Gegenstände wie Blätter oder kleine Kastanien als herbstliche Ergänzung – das macht’s noch greifbarer!

Mama Igel baut ihr Blätternest!

Vorteile der Aktivität:

🔢 Zählen von 1 bis 20
👀 Zahlen erkennen & zuordnen
✋ Feinmotorik fördern
🍁 Jahreszeiten bewusst erleben
🎲 Spielerisches Lernen in der Natur

Materialien:

• 1 Holzklammer
• Zahlenkarten (1–20)
• Bild von Mama Igel (zum Ausschneiden)
• 20 Herbstblätter (oder mehr – je bunter, desto besser!)

Anleitung:

  1. Blätter sammeln
    Geht gemeinsam auf Blätterjagd: Sucht 20 schöne Herbstblätter in verschiedenen Farben – rot, gelb, orange, braun – vielleicht sogar gepunktete!
  2. Mama Igel vorbereiten
    Schneidet das Bild von Mama Igel und die Zahlenkarten aus.
    Klebt Mama Igel oben auf die Holzklammer – jetzt ist sie bereit zu helfen!
  3. Jetzt wird gezählt
    Legt die Karte mit der Zahl 1 bereit und gebt Mama Igel 1 Blatt.
    Dann die Karte mit der Zahl 2 – und legt 2 Blätter daneben.
    Weiter so – bis Mama Igel 20 Blätter hat!
  4. Wiederholen & entdecken
    Ist das Nest voll? Startet von vorn! Ihr könnt auch Zapfen, Stöckchen oder Kastanien verwenden – so wird es noch spannender.


💡 Tipp: Nutzt Mama Igel im Morgenkreis oder zuhause für eine tägliche Zählrunde.
Und zeigt uns eure Blätternester – wir freuen uns über eure Fotos! 🍁

Zusätzliche Ideen

Hier fangen die zusätzlichen Ideen zum Basteln und Spielen an.

Herbst-Blattdruck

Vorteile der Aktivität:

🎨 Fördert Kreativität und Ausdruckskraft

✋ Stärkt Feinmotorik beim Malen und Drucken

🌱 Verbindet Naturerfahrung mit Kunst

💬 Regt Gespräche über Farben, Formen und Jahreszeiten an

✨ Materialien:

• Herbstblätter

• Farben

• Pinsel

• Papier

📖 Anleitung:

1. Blätter sammeln

Macht einen kleinen Spaziergang und sucht gemeinsam bunte Herbstblätter in verschiedenen Formen.

2. Blätter bemalen & drucken

Malt eine Seite des Blattes an und druckt es vorsichtig auf das Papier, um einen farbenfrohen Abdruck zu machen.

👉 Alternative: Legt das Blatt auf das Papier, malt drumherum und hebt es ab – so erscheint seine Form.

3. Trocknen lassen & bestaunen
Lasst euer Kunstwerk gut trocknen. Schon habt ihr euer eigenes Herbst-Meisterwerk erschaffen! 🍁✨

 

💡 Tipp: Nutzt unterschiedliche Blättergrößen und Farben für ein besonders lebendiges Kunstwerk. Auch ideal für eine kleine Herbst-Ausstellung im Kindergarten oder zuhause.

Der Herbst ist da

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da :)

Herbstlied zum Mitsingen

Überall sind bunte Farben...